Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit

Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit im Camping Arco

Nachhaltigkeit

Unser Campingplatz arbeitet seit vielen Jahren daran, die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt und die örtliche Gemeinschaft zu verringern, damit dieser Ort auch in Zukunft ein ideales Ziel für Ihren Urlaub ist.
Wir haben beschlossen, alle Maßnahmen, die wir ergreifen, um nachhaltiger zu sein, transparent zu machen, damit auch Sie Ihren Beitrag leisten und uns bei unserer Mission unterstützen können!

Hier sind einige unserer bewährten Verfahren

Mülltrennung

Camping Arco setzt sich dafür ein, seine Gäste über die Mülltrennung aufzuklären.
Bei Ihrer Ankunft auf dem Campingplatz erhalten Sie ein Set mit Müllsäcken und Anweisungen, wie Sie Ihren Abfall korrekt trennen können.
Wir brauchen deine Hilfe!

 

 

Direkter Zugang zum Radweg

Lass dein Auto auf dem Campingplatz: Bewege dich sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad!
Direkt von deinem Stellplatz oder deiner Unterkunft aus kannst du den Radweg erreichen, der dich in wenigen Minuten ins Zentrum von Arco bringt und auch eine einfache Verbindung zum Gardasee bietet.

 

 

Wassermanagement und Trinkwasserbrunnen

Auf unserem Campingplatz kannst du deine Trinkflasche bequem an den Brunnen, die sich überall auf dem Gelände befinden, oder an den Waschbecken in den Sanitäranlagen auffüllen. Das Wasser ist trinkbar und an jeder Ecke des Campingplatzes verfügbar!

Die Toiletten sind mit solarbetriebenen Systemen ausgestattet, die zur Erzeugung von Warmwasser beitragen. Alle Wasserhähne sind zudem mit Durchflussbegrenzern ausgestattet.

 

 

Grüne Energie und gesunde Umwelt

In den letzten Jahren haben wir unsere Beleuchtungssysteme durch energieeffiziente LED-Technologie ersetzt.
Zusätzlich haben wir Photovoltaikmodule zur Stromerzeugung und methanbetriebene Blockheizkraftwerke installiert, die Strom (für den Campingplatz und den Wasserpark) und Warmwasser (für den Wasserpark) bereitstellen.

 

 

Schutz der Biodiversität mit Fledermauskästen

In unserem Campingplatz fördern wir die Biodiversität durch die Installation von Fledermauskästen – sicheren Zufluchtsorten für Fledermäuse, die für das Ökosystem unverzichtbar sind. Diese kleinen Säugetiere helfen dabei, Insekten auf natürliche Weise zu kontrollieren, wodurch der Einsatz von Pestiziden reduziert wird, und eine gesündere, nachhaltigere Umwelt entsteht.
Mit den Fledermauskästen schützen wir wertvolle Arten und fördern einen verantwortungsvollen Tourismus in enger Verbindung mit der Natur.

Faita Trentino Green: Eine Auszeichnung für Nachhaltigkeit

 

Faita Trentino, die Vereinigung, die die Campingbranche in Trentino vertritt und der unser Campingplatz stolz angehört, hat den dritten Platz beim renommierten „Imprendigreen“-Preis gewonnen. Diese Auszeichnung, die während der Nationalen Konferenz des Confcommercio-Systems verliehen wurde, würdigt das Engagement von Unternehmen zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit.
Faita Trentino wurde für seine konkreten Erfolge im Tourismussektor ausgezeichnet und hebt sich durch seinen Beitrag zur Nachhaltigkeit und sozialen Verantwortung hervor.
Weitere Informationen: HIER!

Barrierefreiheit

Seit 2024 haben wir uns in Zusammenarbeit mit Village For All auf den Weg gemacht, den Urlaub auf unserem Campingplatz barrierefrei zu gestalten.

Village For All ist ein auf barrierefreie Gastfreundschaft spezialisiertes Unternehmen, das eine Reihe von Maßnahmen entwickelt hat, um die Zugänglichkeit auf konstante und konkrete Weise zu gewährleisten und die maximale Nutzbarkeit der Unterkunftseinrichtungen sicherzustellen. Darüber hinaus bietet es präzise Informationen für Menschen mit Behinderungen und für alle, die besondere Bedürfnisse haben, wie Familien mit kleinen Kindern, Senioren oder Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten.
Weitere Informationen über das Dorf für alle: HIER!

Wir bieten insbesondere zwei vollständig zugängliche Unterkünfte und garantieren einen barrierefreien Zugang zu unserem neuen Wasserpark. Unser Schwimmbad ist nämlich mit einem Aufzug ausgestattet und wird von qualifiziertem Personal betreut.
Diese Zusammenarbeit ist der erste Schritt auf dem Weg zu einem immer inklusiveren Campingplatz, auf dem jeder einen unvergesslichen Urlaub erleben kann.

Wenn du auf das nachstehende Symbol klickst, kannst du auch einen Blick auf unseren Verhaltenskodex werfen.